Reif für einen Karriereschritt?
Im Thurgau sind nicht nur die Äpfel reif, sondern auch die vielen Jobangebote.
Jetzt Jobvielfalt im Thurgau entdecken!
Im Thurgau sind nicht nur die Äpfel reif, sondern auch die vielen Jobangebote.
Jetzt Jobvielfalt im Thurgau entdecken!
Das offizielle schweizerische Informationsportal der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.
Für alle Fragen rund um Lehrstellen, Berufe, Aus- und Weiterbildungen!
Virtuelle Bewerbungsgespräche sind heute ein fester Bestandteil im Auswahlprozess vieler Unternehmen. Doch wie überzeugt man via einen Bildschirm? In diesem kompakten Leitfaden erfahren Sie, wie Sie sich optimal vorbereiten, technische Hürden meistern und mit einem professionellen Eindruck punkten.
HF oder FH – Was ist der Unterschied und welche Wahl bringt mehr Vorteile? Sie haben Ihren EFZ-Abschluss in der Tasche und möchten Ihre Karriere weiter vorantreiben? Dann stehen Sie früher oder später vor der Frage: Soll ich eine Höhere Fachschule (HF) oder eine Fachhochschule (FH) besuchen? In diesem Beitrag erfahren Sie die Unterschiede und welche Option am besten zu Ihren beruflichen Zielen passt.
In der heutigen Zeit, wo der Arbeitsmarkt immer wettbewerbsintensiver wird, ist es wichtiger denn je, aus der Masse hervorzustechen. Statt sich nur auf Stellenanzeigen zu bewerben, setzen immer mehr Menschen auf die Spontanbewerbung. Doch was verbirgt sich hinter diesem Konzept? Und wie können Sie es erfolgreich umsetzen?
Haben Sie sich auch schon gefragt, ob ein Studium wirklich notwendig ist, um im Beruf erfolgreich zu sein? Oder ob praktische Erfahrung vielleicht sogar wichtiger ist? Die Antwort darauf ist nicht immer eindeutig. In diesem Beitrag gehen wir der Frage auf den Grund und zeigen, was für Ihre Karriere wirklich entscheidend ist.