7 Anzeichen für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch

Veröffentlicht am: 15.02.2022Kategorie: Bewerbung

Das Bewerbungsgespräch ist geschafft und Sie sind zunächst einmal erleichtert. Dann kommen doch Selbstzweifel auf: Konnte ich meinen Gegenüber wirklich überzeugen? Bei Gedanken dieser Art sollten Sie das Gespräch nochmals Revue passieren lassen. Es gibt einige Zeichen, die bereits während dem Bewerbungsgespräch darauf hinweisen, dass das Gespräch gut verlief.

1. Das Gespräch dauert länger als geplant

Die Zeit eines Personalers oder einer Personalerin ist häufig knapp. Dauert ein Bewerbungsgespräch länger als ursprünglich geplant, kann das ein Indiz dafür sein, dass er oder sie ein erhöhtes Interesse an Ihnen zeigt. Der oder die Personalverantwortliche möchte Sie noch besser kennenlernen und mehr über Sie erfahren.

2. Sie werden den Teammitgliedern vorgestellt

Ihnen wurde gegen Ende des Gesprächs ein Rundgang durch das Büro angeboten, bei welchem Sie Ihre potenziellen Teamkollegen und -kolleginnen kennenlernen konnten? Dann können Sie sich entspannen. Es besteht kein Grund für den Personalverantwortlichen bzw. die Personalverantwortliche zusätzliche Zeit für eine Vorstellungsrunde zu investieren, wenn Sie ungeeignet für die freie Position im Team sind.

Wichtig ist, dass Sie bei der kurzen Vorstellungsrunde einen guten Eindruck hinterlassen. Hierfür reicht in den meisten Fällen ein freundliches “Grüezi” oder “Guten Morgen” mit einem sympathischen Lächeln. Wenn es die Situation erlaubt, können Sie zusätzlich ein Frage zum Team oder zur Zusammenarbeit stellen. Auf diese Weise machen Sie nicht nur einen interessierten Eindruck, sondern erfahren gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur aus erster Hand.

3. Die Körpersprache verrät Ihnen Zustimmung

Sie können bereits während des Gesprächs anhand der Körpersprache Ihres Gegenübers erkennen, ob dieser oder diese tatsächlich von Ihren Antworten überzeugt ist. Häufig kommunizieren wir unbewusst non-verbal durch unsere Mimik und Gestik und geben auf diese Weise mehr von unserer ehrlichen Meinung wider, als wir glauben. Folgende Signale zeigen Ihnen, dass Ihr Gegenüber an Ihren Aussagen interessiert ist:

  • Nickt Ihr Gegenüber enthusiastisch und gibt beistimmende Geräusche von sich?
  • Lächelt Ihr Gesprächspartner häufig?
  • Hält Ihr Gesprächspartner regelmässigen Augenkontakt?
  • Lehnt er oder sie sich nach vorne, wenn Sie etwas sagen?

4. Das Gespräch ist persönlich und locker

Der Grossteil eines Bewerbungsgesprächs dreht sich um Ihre Qualifikationen und das Unternehmen. Nach einem ausführlichen Gespräch über diese Themen schneidet Ihr Gegenüber ein Thema an, bei welchem es nicht mehr nur um Ihre Qualifikationen geht. Sie merken, wie sich das Gespräch lockert und eventuell lachen Sie sogar gemeinsam. In den meisten Fällen kommt es erst dann zu solch einer Unterhaltung, wenn Sie Ihr Gegenüber bereits fachlich von sich überzeugen konnten. In einer etwas lockeren Atmosphäre möchte der Personaler bzw. die Personalerin Sie nun persönlich besser kennenlernen.

5. Die nächsten Schritte werden recht konkret formuliert

Sie nähern sich dem Ende des Gesprächs und Ihr Gegenüber erläutert Ihnen die nächsten Schritte. Dabei sollten Sie ganz genau auf die Formulierung der Sätze achten. Zwischen “Falls wir uns für Sie entscheiden, würden wir Ihnen in der kommenden Woche Bescheid geben.”und “Wir kontaktieren Sie noch diese Woche und teilen Ihnen mit, wann Sie den Vertrag unterschreiben können.” gibt es einen erheblichen Unterschied. War ihr Gespräch erfolgreich, wird der Personaler oder die Personalerin mehr von einem “wann” statt einem “ob” sprechen. Je vager die Sätze über die nächsten Schritte und eine mögliche Zusammenarbeit formuliert sind, desto weniger sind HR-Verantwortliche von einem Kandidaten oder einer Kandidatin überzeugt.

6. Ihr Gegenüber spricht bereits über mögliche Zusatzleistungen

Wenn der Interviewende bereits über mögliche Boni und Zusatzleistungen spricht, wissen Sie, dass das Gespräch bis dato gut verlaufen ist. In diesem Fall möchte er oder sie das Unternehmen als grossartigen Arbeitgeber vor Ihnen präsentieren. Wäre das Gespräch nicht zufriedenstellend gewesen, würde Ihr Gegenüber keine wertvolle Zeit damit verschwenden.

7. Sie werden gebeten, bei Fragen anzurufen

Überreicht Ihr Gegenüber Ihnen eine Visitenkarte, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass Sie im Gespräch überzeugen konnten. Diese Geste gehört bei vielen Unternehmen zum Standard. Fordert der oder die Interviewende Sie hingegen auf, bei aufkommenden Fragen direkt anzurufen und gibt Ihnen möglicherweise noch die Direktdurchwahl, können Sie davon ausgehen, dass das Gespräch sehr erfolgreich war.

Das Angebot Ihres Gesprächspartners sollten Sie übrigens unbedingt nutzen. Warten Sie am besten ein oder zwei Tage ab und schreiben Sie dann eine wohlformulierte E-Mail mit sinnvollen Fragen.

Sie haben das Gefühl, dass Ihr Gespräch nicht so gut verlief? Das ist nicht schlimm! Manchmal passt es eben einfach nicht. Hier auf Karriere Thurgau finden Sie alle offenen Stellen in der Region. Wer weiss - vielleicht ist die nächste Gesprächseinladung nur ein paar Klicks entfernt.

Quellen: academicwork.de; glassdoor.de; roberthalf.de

zurück
 Mein Profil