Nützliche Informationen rund um die Weiterbildung– auf das müssen Sie achten!

Veröffentlicht am: 09.08.2022Kategorie: Karriere

Im Internet stösst man auf viele Informationen – die einen sind vertrauenswürdig, die anderen weniger. Bevor man sich auf eine Weiterbildung stürzt, ist es wichtig, sich ausreichend, und vor allem bei den richtigen Anlaufstellen, zu informieren.

Informieren Sie sich online über ein Bewerbungsangebot?

Achten Sie darauf, dass die URL der Webseite vertrauenswürdig wirkt, dabei ist wichtig, dass der Name des Unternehmens ersichtlich ist. Sollten Eigennamen im URL zu sehen sein, wird man höchstwahrscheinlich davon ausgehen können, dass es sich um eine Privatperson, also um eine persönliche Meinung oder nicht unbedingt vertrauliche Informationen auf der Webseite handelt, also um eine nicht offizielle Seite.

Wichtig zu beachten wäre ebenfalls, dass ein Publisher, ein Unternehmen und ein Impressum bekannt sein sollten. Oftmals steht ein Veröffentlichungsdatum, dieses sollte relativ aktuell sein, oder zumindest kürzlich aktualisiert, denn ein Weiterbildungsangebot aus dem Jahr 2007 wird veraltet sein oder erst gar nicht mehr angeboten.

Eine offizielle Webseite eines Unternehmens oder Weiterbildungskurses wird auf einen sauberen Sprachgebrauch achten müssen – sind Schreibfehler ersichtlich, wird es vermutlich keine offizielle Webseite sein. Allfällige Links auf der Seite sollten funktionieren.

Im Folgenden sehen Sie einige wichtige Fragen die Sie sich vor einer Weiterbildung stellen sollten:

Inhalte der Weiterbildung und Praxisnähe des behandelten Stoffes

  • Was wird im Kurs behandelt?
  • Brauche ich das Gelernte in meinem Arbeitsalltag?
  • Findet der Kurs vor Ort oder online statt?

Wer bietet den Kurs an und wo findet der Unterricht statt?

  • Ist der Weiterbildungsanbieter seriös?
  • Kennt man das Unternehmen / die Schule?
  • Wo befindet sich der Weiterbildungsort?
  • Wie lange muss ich pendeln?
  • Wie gross ist der zeitliche Aufwand pro Tag für den Weg?

Umfang der Weiterbildung?

  • Wie viel Zeit habe ich für die Weiterbildung?
  • Wie viel Zeit muss ich in das Selbststudium investieren?
  • Besuche ich den Kurs Voll- oder Teilzeit?

Welche Kosten fallen an?

  • Fallen Zusatzkosten der Weiterbildung an?
  • Bekomme ich eine Teilfinanzierung meines Arbeitgebers?
  • Wie viel kostet mich die Weiterbildung im Gesamten?

Wie ist der Kurs gegliedert?

  • Gibt es einen Lehrplan?
  • Hat man Einsicht in die Lernziele?
  • Besteht eine Präsenzpflicht?

Ist die Servicequalität der Weiterbildung gewährleistet?

  • Haben Sie alle Informationen bezüglich der Anmeldung?
  • Sind die Zulassungsbedingungen klar definiert?
  • Haben Sie rechtzeitig eine Anmeldebestätigung erhalten?
  • Haben Sie die Möglichkeit Informationsanlässe zu besuchen?

Gebrauchte Quellen: 

www.resonanz-marketing.com [09.08.2022]

https://futureorg-institute.com [09.08.2022]

www.zhaw.ch [09.08.2022]

 

zurück